Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Rules of Nature aus der Transition serie, 2022, 70x50 cm, Edition von 3+2 A.P., Fine Art Print auf Hahnemuehle
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Gegenströmung aus der Transition Serie, 2025, 50x70 cm, Edition 3+2 A.P., Fine Art Print auf Hahnemühle
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Transition - What lies beneath, 2022, 40x60 cm, edition of 3+2 A.P., fine art print on Hahnemuehle Bamboo
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Anima mutabilis aus der Serie Transition, 2025, 70x50 cm, Edition 3+2 A.P., Fine Art Print auf Hahnemühle
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Time of Monsters aus der Transition Serie, 2024, 70x100 cm, Edition 3+2 A.P., Fine Art Print auf Hahnemühle
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Transition - Green Movement, 2022, 40x60 cm, edition of 3+2 A.P., fine art print on Hahnemuehle Bamboo
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Rising Resistance aus der Transition Serie, 2025, Edition 3+2 A.P., Fine Art Print auf Hahnemühle
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Transition - Allure, 2020, 50x70 cm, edition of 3+2 A.P., fine art print on Hahnemuehle Bamboo
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Transition - On Golden Roof, 2022, 50x70 cm, edition of 3+2 A.P., fine art print on Hahnemuehle Photo Rag
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Transition - At the Fairies, 2022, 50x70 cm, edition of 3+2 A.P., fine art print on Hahnemuehle Photo Rag
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Transition - Middle Earth, 2019, 60x40 cm, edition of 3+2 A.P., fine art print on Hahnemuehle Bamboo
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Transition - Entangled, 2019, 40x60 cm, edition of 3+2 A.P., fine art print on Hahnemuehle Bamboo
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Transition - Delicate Protection, 2020, 40x60 cm, edition of 3+2 A.P., fine art print on Hahnemuehle Photo Rag
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Transition - Intrusion, 2018, 50x70 cm, edition of 3+2 A.P., fine art print on Hahnemuehle Bamboo
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Transition - Nightfall, 2020, 50x70 cm, edition of 3+2 A.P., fine art print on Hahnemuehle Photo Rag
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Rules of Nature aus der Transition serie, 2022, 70x50 cm, Edition von 3+2 A.P., Fine Art Print auf Hahnemuehle
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Transition - Inner Light, 2020, 50x70 cm, edition of 3+2 A.P., fine art print on Hahnemuehle Bamboo
Transition | Yvonne Oswald Fotografie
Morgendämmerung aus der Transition Serie, 2024, 50x70 cm, Edition 3+2 A.P., Fine Art Print auf Hahnemühle

TRANSITION - Entkoppelung des Menschen von der Natur

 

Nebel, der einen Wald in ein geheimnisvolles Gemälde verwandelt, Blätter, die langsam auf der Oberfläche eines Teiches treiben, Zweige, die sich in einer goldenen herbstlichen Umarmung verflechten, Sonnenlicht, das verzerrende Linien in einen Bach zeichnet, buntes Schilf, das ein Stück Bambus umschließt, ein einsamer Zweig, der sich in einem Meer von Schachtelhalmen verliert.

 

Die Beziehung zwischen Mensch und Natur

Transition untersucht die Beziehung zwischen Mensch und Natur, die erzwungene Entkopplung dieser einst so innigen Beziehung, die auf die Zerstörung beider hinweist. Motive und Details von Landschaften, die farblich zu neuen Bildern verändert wurden, als Symbole für die sich wandelnden Zeiten, denen wir nun gegenüberstehen, als traumhafte Frage nach dem, was darunter verborgen liegt. Von dem, was sich verändern wird und als unbemerktes Symbol der Stille. Durch ihre Veränderung und den Verlust der Beziehung zu ihrer Umgebung verweisen sie auf ihre detailreiche Schönheit und gleichzeitig auf ihre Zerbrechlichkeit und damit, in Bezug auf den Menschen, auf die doppelte Bindung, die untrennbare Gemeinschaft von Natur und Mensch.

 

Wollen wir Natur wirklich?

Oder nur eine hübsch hergerichtete Bühne für unsere Selbstinszenierung?

Wir schreien 'Stoppt den Klimawandel', aber haben wir nicht unsere Fähigkeit verloren, den einfachsten Regeln der Natur zu folgen?

 

Naturwesen

 

Unsere einst so innige Beziehung ist gewaltsam entkoppelt worden und scheint auf die bevorstehende Zerstörung von Mensch und Natur hinzuweisen.

Sollten wir uns nicht Alberto Acostas Ansicht anschließen, dass: Wenn die Ausbeutung der Natur zum Zwecke der Kapitalakkumulation überwunden werden soll, ist es umso wichtiger, die Ausbeutung des Menschen hinter uns zu lassen. Wir werden erkennen müssen, dass wir Menschen als Naturwesen keine isolierten Individuen sind, dass wir Teil einer Gemeinschaft sind, dass wir letztlich eine Gemeinschaft sind....".