FOTOWIEN - Gegend Versus Idyll

12. März - 24. April 2022
Wie schon bei "Kunstgeschichten" (2019) handelt es sich auch bei diesem Projekt im Rahmen von "Foto Wien" um eine Ausstellung, die historische Aufnahmen aus der Sammlung des Kunsthistorikers und Konzeptfotografen Fritz Simak in Bezug zu Werken zeitgenössischer FotokünstlerInnen setzt.
Neben einer großen stilistischer Vielfalt wird die dialogische Präsentation der Arbeiten zudem inhaltliche Parallelen bzw. auch neue Denkansätze im Umgang mit dem Thema Landschaft aufzeigen.
Inwiefern hat sich unser Blick auf die Landschaft in den letzten Jahrzehnten verändert? Sind diese neuen Perspektiven auf das Thema nur den beängstigenden Veränderung unserer Umwelt geschuldet, oder haben sich die Kategorien von Schönheit, Idyll und heiler Welt grundlegend geändert?
Arbeiten von:
Regina Anzenberger, Natascha Auenhammer, Casaluce-Geiger, Christine de Grancy, Ilse Haider, Heidi Harsieber, Sabine Maier, Hans Nevidal, Yvonne Oswald, Wolfgang Reichmann, Elisabeth von Samsonow, Fritz Simak, Werner Schnelle, Martin Schrampf, Claudia Schumann, Robert Zahornicky, Laurent Ziegler
treffen auf:
Ansel Adams, Robert Adams, Immogen Cunningham, Edwin Wallace Dancy, Mario Giacomelli, Gordon Hastings, Vaclav Jirasek, Norbert Knap, Robo Kocan, Lothers & Young, Elfriede Mejchar, John Pfahl, Eliot Porter, Margherita Spiluttini, Elsa Spitzer, Thomas Struth, Josef Sudek, Jerry N. Uelsmann, Robert Werling < zurück